CDU Gemeindeverband Oftersheim

Abschied von Oskar Jahn

Trauerrede von Annette Dietl-Faude (16. Oktober 2025)

Liebe Brigitte, lieber Tillmann und lieber Christof mit Familien, werte Anverwandte, geehrte Trauergäste, wir verabschieden uns heute von unserem überaus geschätzten, engagierten und langjährigen Fraktionskollegen Oskar Jahn.

Foto: Norbert Lenhart / Grafik: Matthias BusseFoto: Norbert Lenhart / Grafik: Matthias Busse

Seit 1970 war er treues und hoch verdientes Mitglied der CDU Deutschland und aus der Oftersheimer Ratsfraktion und im Gemeindeverband der CDU Oftersheim über Jahrzehnte nicht wegzudenken.

Seiner erstmaligen Kandidatur auf der Liste der CDU anlässlich der Kommunalwahlen im Jahr 1980 folgte nach einer kurzen Auszeit von 1984-1986 1987 das Amt des Fraktionsvorsitzenden und er hat dieses bis Januar 2008 mit hoher politischer Sachkenntnis, Sachverstand und großem Erfolg ausgefüllt. Für seine nahezu 30jährige Gemeinderatszugehörigkeit durfte er den Ehrenring der Gemeinde Oftersheim entgegennehmen.

Für seine 62jährige CDU-Mitgliedschaft und seine fruchtbare, 21jährige Zeit als Fraktionssprecher wurde er mehrfach im Rahmen unserer Ehrungsmatinees geehrt, zuletzt hierfür mit der silbernen Ehrennadel der CDU. Während dieser Zeit hat er für so manche zukunftsweisende Entscheidung Mitverantwortung getragen und Oftersheim mitgeprägt.

Das Amt des ersten Bürgermeister-Stellvertreters hat er viele Jahre verantwortungsvoll, gerne und mit großer Sorgfalt ausgefüllt.

Er hat uns in der CDU Oftersheim sowohl in Fraktion als auch im Gemeindeverband entscheidend nachhaltig geprägt.

Sein unverändert hohes politisches Interesse, seine Diskussionsfreude, seine ihm eigene Disziplin, auch nach seinem Ausscheiden aus dem Gemeinderat bei Veranstaltungen präsent zu sein, wann immer es ihm möglich war, waren beeindruckend.

Sie zeugten von einer politischen Generation, die für ihre Überzeugungen gebrannt und um ihre Ziele in der politischen Arbeit hart gekämpft haben.

Er war verlässlich und standhaft und wurde damit zum Vorbild für uns Jüngere.

„Das müssen wir jetzt halt mal machen“, so einer seiner innerhalb der Fraktion oftmals gesagten Sätze, die in seiner unvergesslich deutlichen und unmittelbar auffordernden, aber dennoch ihm eigenen liebenswerten Art wenig Raum zum Widerspruch gab, wenn es um Stellungnahamen oder Anträge ging.

Sollte ich diesen Charakterzug in einem Wort beschreiben, so würde ich sagen, er hat in allen Bereichen seines Lebens „Haltung“ gezeigt.

Diese eindrucksvolle Haltung war gepaart mit Bescheidenheit, Offenheit, Weitblick, einer unglaublichen Willensstärke, Zielstrebigkeit, Überlegtheit und zu guter Letzt Stärke im und durch seinen gelebten Glauben. Wie passend daher auch sein Name, denn Oskar findet seinen skandinavischen Ursprung in der Ossian-Dichtung, mit Oskar als Sohn Ossians und bedeutet „unter Gottes Schutz“.

Immer in Sache und Tonlage korrekt, war er für uns alle Vorbild und Schlüsselfigur.

Eindrucksvoll präsent, respektiert, in Wort und Haltung gewichtig, galt dies auf gemeindlicher als auch auf regionaler, parteilicher Ebene. Bei Ortsvorsitzenden-Konferenzen oder Kreisparteitagen hieß es lange Zeit noch immer: Was macht Oskar Jahn? Er war einer derer in der Fraktion, die uns Junge maßgeblich geprägt, gefördert, aber auch ohne zu zögern gefordert hat.

Er hat uns als junge Generation niemals am Rand stehen lassen. „Learning by Doing“war sein Motto für uns, gleichwohl die Knie zu Beginn unserer Tätigkeit im Gemeinderat etwas weicher waren, als sonst. Wir mussten durch und haben es gerne angenommen. Hierfür gilt mein ganz persönlicher Dank.

Wir verabschieden uns schweren Herzens von Dir, lieber Oskar. Wir werden Dich, als einen der ganz Großen in unserer Fraktion und im Gemeindeverband in dankbarer Erinnerung halten.

Im Glauben an die Auferstehung wünschen wir Dir, liebe Brigitte sowie Dir, Tillmann und Christof mit euren Familien, viel Kraft und Gottes reichen Segen.

Für CDU-Fraktion und CDU-Gemeindeverband
Annette Dietl-Faude